BECHSTEIN Baum

Arbeiten bei BECHSTEIN

Wir stellen ein! Aktuell suchen wir:

Bereichsleitung Baumkontrolle (m/w/d)

Baumpfleger SKT (m/w/d)

Baumpfleger Hubsteiger (m/w/d)

Baumkontrolleur (m/w/d)

Haus- und Hofmeister (m/w/d)

Wie werde ich Baumpfleger?

Idealerweise hast du schon eine Ausbildung in einem grünen Beruf. Du bist Landschaftsgärtner, oder Forstwirt? Prima! Komm zu uns und erlebe die Welt von oben!

Übrigens, wir sind zwar nicht in einem schwedischen Möbelhaus, aber auf den Bäumen wird geduzt und deshalb schreiben wir hier schon vorsorglich im vertraulichen „Du“.  

Zunächst wirst du als Bodenmann eingesetzt, um das BECHSTEIN-Team und die ganze Logistik  kennenzulernen. Du verstehst die einzelnen Arbeitsschritte und kennst nach ein paar Tagen die wichtigsten Arbeitsabläufe. Nach wenigen Wochen nehmen unsere Teamleiter dich mit in die Krone, d.h. klettern musst du schon selber, aber wir zeigen dir alles und helfen dir natürlich. Wir achten auf deine Sicherheit und lassen dich nicht aus den Augen. Nach ein paar Tagen stellst du fest, dass es immer einfacher wird.

Nach den ersten Schritten schneidest du mit unseren Teamleitern die ersten Bäume mit der Handsäge. Du lernst die Schnitttechniken kennen und erhältst schließlich nach ca. drei Monaten deine eigene persönliche Kletterausrüstung, für die du auch verantwortlich bist.

Hurra, du kannst klettern !
Jetzt wird es aber Zeit für den SKT-A Lehrgang.
Du fährst eine Woche zu einem Vorbereitungskurs (das kann irgendwo in Deutschland sein) und legst dann eine Prüfung ab. Mit dem druckfrischen Zertifikat wirst du klettern und klettern und klettern und du wirst deine Technik täglich verbessern. Hinzu kommt noch jede Menge Know-how zum Thema Baumpflege und Baumbiologie. Du lernst neue Baumarten kennen und weißt wie es ist bei Windstärke 6 in einer Baumkrone auszuharren.

Nach etwa einem Jahr im Betrieb BECHSTEIN wird es Zeit für den Ritterschlag.
Du bereitest Dich auf die SKT-B Prüfung vor, d.h. nach einer weiteren Schulungswoche machst du erneut eine Prüfung und bist dann befugt, mit der Motorsäge unter bestimmten Schutzvorkehrungen Arbeiten in der Baumkrone durchzuführen.

Immer noch Lust auf Lernen? Dann kannst du im Anschluss bei uns den Lehrgang zum „European Tree Worker“ machen. Danach darfst du dich stolz Baumpfleger nennen.    

Du willst Teil unseres Teams werden? Alle Details erfährst Du im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt 60-Sekunden-Bewerbung ausfüllen!

Navigation
facebook youtube